01573 / 2514155

Behandlungsphilosophie
Ein großer Fokus meiner Arbeit liegt auf Methoden der achtsamkeitsbasierten Verfahren. Ziel ist dabei, seine Innenwelt kennenzulernen und einen neuen Zugang zu gewinnen, der einem ein freies Handeln und Erleben ermöglicht. Meiner Ansicht nach, ist es dabei hilfreich, sich und seine inneren Anteile mehr und mehr kennenzulernen. Dazu richten wir unsere Aufmerksamkeit deutlicher nach innen, als wir das im Alltag gewöhnt sind, woraus sich andere Lösungen ergeben können, als wir sie im Alltag oft wahrnehmen. Auf einer Metaebene sind unsere Ziele dabei: Selbsterkenntnis, Selbstakzeptanz, Aufbau neuer emotionaler Kompetenzen und schließlich konkrete Veränderung auf den Ebenen Verhalten, Denken und Fühlen.
Ausbildungsweg
-
Studium der Psychologie an der Universität Wien
-
Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten bei der AVT Köln, währenddessen mehrjährige Tätigkeit in der Institutsambulanz, der Lehrpraxis von Prof. Dr. Dr. Pukrop in Köln, sowie in der Privatklinik Wersbach. Approbation als Psychologischer Psychotherapeut mit Eintrag ins Facharztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein mit dem Schwerpunkt kognitive Verhaltenstherapie. Mitglied der Psychotherapeutenkammer.
Fortbildungen
Ich besitze zudem zertifizierte Weiterbildungen in EMDR (Traumatherapie), Yogatherapie, Gruppentherapie sowie Entspannungsverfahren.